Die deutsche Sängerin und Schauspielerin Marlene Dietrich, eine der bekanntesten Filmdiven des 20. Jahrhunderts, war für ihren charismatischen Stil und ihre unkonventionelle Persönlichkeit bekannt. Schon während der 1940er Jahren entwickelte sie ihre eigenen Facelift-Techniken – sie zog ihre Haut mit Haarsträhnen, einer kleinen Goldkette oder Klebestreifen straff zurück. Als eine der ersten in Hollywood verwendete sie Klebestreifen, die in der Chirurgie eingesetzt werden, sie versteckte sie in ihrem Haaransatz oder unter einer Perücke. Sie setzte das Tape auch beim Tragen von trägerlosen Kleidern ein, um einen BH zu kreieren. Ohne ihre damals noch DIY-Gesichtsstraffungsmethoden, ließ sie sich nicht ablichten.