Zum 30-jährigen Jubiläum von CK One von Calvin Klein Fragrances folgt nun CK One Essence, eine intensivere und luxuriöse Variante des Originals.

Calvin Kleins Duft ist groß geworden 

CK One war vor 30 Jahren der erste Unisex-Duft und stand für den modernen Minimalismus, der Calvin Klein prägte. Zum 30-jährigen Jubiläum dieses Parfums präsentiert Calvin Klein Fragrances nun CK One Essence, eine intensivere und luxuriöse Variante des Originals. Für die Neuinterpretation kehrte der renommierte Parfümeur Alberto Morillas, der bereits den ursprünglichen Duft entwickelte, zurück, um dem klassischen CK One eine neue Dimension zu verleihen.

 

Wir sprechen mit dem Parfümeur über sein Remake und den Kult um CK One.

Das Parfum CK One Essence kickt mit einer explosiven Kombi aus saftiger Blutorange und vibrierender Bergamotte, die sofort erfrischt. Die Tee-Note groundet den Duft mit feinen Kräuter-Nuancen, während warmer Moschus und geschmeidigem Sandelholz eine lässige Softness verleihen: Wie ein perfektes weißes T-Shirt, das gemütlich aber perfekt in Form sitz und so Understatment und Luxus vereint.

Was macht ein Parfum modern?
Ich würde sagen, dass ein Parfum modern wird, wenn der Parfümeur das Erbe einer Marke auf unkonventionelle Weise neu interpretiert. Kontraste sind wesentlich für Modernität, es darf nicht zu angepasst sein.

Das Launch von CK One war 1994 eine Rebellion in der Parfumindustrie – womit kann man heute noch rebellieren?
Um heute ebenso rebellisch zu sein wie einst mit CK One, darf man keine aktuellen Trends berücksichtigen! Man müsste außerhalb der üblichen Denkweise agieren, neue Noten und Akkorde formen, um eine originelle und innovative Komposition auf den Markt zu bringen.

Ist es denn heute noch möglich, etwas Neues zu entwickeln?
Für mich tragen die Qualität der Zutaten und die Seltenheit bestimmter synthetischer Moleküle zur Originalität einer Komposition bei. Die neue Duftwelten werden nur mit der Suche nach neuen Zutaten und neuen Technologien möglich. Die Natur ist und bleibt dabei eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Parfümeure. Inspiriert durch die Natur kann ein Parfümeur neue Duft-Nuancen entdecken, um auch neue Emotionen und damit potenzielle Parfüm-Träume zu kreieren.

Parfümeur Alberto Morillas

Welche Düfte, Noten oder Aromen repräsentieren den aktuellen Zeitgeist und warum?
Parfum ist der Spiegel der Gesellschaft – Heute sind wir in eine Ära der „Haute Parfumerie“: Die Wiederkennungsmerkmale der traditionellen Parfümerie werden mit einem modernen Touch neu interpretiert und der Fokus liegt auf Qualität, erlesenen Inhaltsstoffen, Texturen und Raffinesse. Düfte, die Oud enthalten, sind beispielsweise im Nahen Osten sehr beliebt. Der Parfumkonsum in diesen Ländern gehört zu den höchsten weltweit, und die beeindruckende Dynamik dieses Marktes dort erklärt den anhaltenden Einfluss des Oud-Trends.

Reflektieren Sie als Parfümeur den Zeitgeist oder sehen Sie sich als Orakel?
Ich denke, ich habe es geschafft, unsere Zeit olfaktorisch durch meine Kompositionen zu transkribieren. Wie ein Handwerker habe ich eine unerschütterliche Leidenschaft für das Kreieren. Alle meine Düfte stammen aus dieser Hingabe zur Kreation und füllen meine Tage und Nächte seit 45 Jahren. Für mich ist Parfümerie eine Emotion. Technik ist intellektuell, aber jedes Parfum muss eine Seele, eine Geschichte haben und voller Emotionen sein. Der Geist eines Parfümeurs arbeitet wie der eines Künstlers. Er oder sie schafft etwas Abstraktes. Man muss eine Idee haben, sie aufschreiben und dann zum Leben erwecken. Meine Herausforderung besteht darin, jeden Tag einen neuen Duft zu kreieren, um Kunden zu verführen und zu bewegen.

Wieso wurde CK One so zeitlos und hat es geschafft, Geschlechter und Generationen zu verbinden?
CK One, das ich gemeinsam mit Harry Frémont entwickelte, war das erste, neue „Eau de Cologne“ und für den amerikanischen Markt bestimmt. Das Unisex Konzept markierte einen echten Wendepunkt in der Art und Weise, wie Verbraucher Düfte betrachteten. Bis zu seinem Launch waren Männer- und Frauendüfte stark stereotypisiert und geteilt. CK One durchbrach viele Barrieren und ist auch deshalb 30 Jahre nach seiner Einführung weiterhin erfolgreich.

Die neue Kampagne zu CK One Essence

[Interview]
Laura Dunkelmann
[Foto]
PR
August 21, 2024
Archiv
Impressum / Imprint
Datenschutz / Privacy Policy
AGB / Terms of Use
Cookie Check