"Es gibt zwei Arten von Luxus: den, der nur glänzt, und den, der wirklich Bedeutung hat." Renaud Saumon, Chief Creative Officer Amouage

Die hochkonzentrierten und einzigartig verarbeiteten Inhaltsstoffe, die elegante Ästhetik, und vor allem eine Verbindung zur Herkunft und Historie zeigen, wie das aus dem Oman stammende Parfumhaus Amouage Luxus interpretiert.
Vorbei sind die Zeiten von üppigen Goldornamenten, plüschigem Packaging und Inhaltsstoff-Overdosing – zumindest bei Amouage.
Subtile Opulenz anstatt lautem Prunk – Luxus muss nicht von Weitem sichtbar, sondern vor allem aus der Nähe fühlbar sein.

Die Parfums Reasons, Lustre und Outlands aus der neuen Essence Kollektion

Die Essenz von Zeit

Mit The Essence Collection bringt Amouage diese Philosophie auf den Punkt: Drei Kreationen – Lustre, Outlands und Reasons – eingefangen in zarten, matten Keramikflakons. Ihr Herzstück? Ein Parfumkonzentrat, das mit australischem Sandelholz-Chips versetzt wurde und sechs Monate in handgefertigten Eichenfässern reifen durfte.

Das Leitmotiv der Kollektion? Die transformative Kraft von Zeit. Denn Zeit verändert, verfeinert, perfektioniert. Das spiegelt sich in einer feinen, rauchigen Patina wider, die durch diese spezielle Lagerung entsteht – und in der cremigen Sandelholznote, die sich weich und warm auf der Haut entfaltet.

Jeder Duft steht für eine andere Dimension der Zeit:

  • Reasons verkörpert die Vergangenheit – würzige Haselnuss trifft auf rauchiges Palo Santo.
  • Lustre ist die Gegenwart – süße Vanille mit einer würzigen Kardamom-Kante.
  • Outlands gehört der Zukunft – ein spannender Kontrast aus frischer Zitrusnote und ultraweichem Amber.
Renaud Saumon, Chief Creative Officer Amouage

Der geprägte Flakon-Boden

Luxus, der Sinn macht

Das Konzept zur neuen Kollektion stammt von Creative Director Renaud Saumon, der Amouage in eine neue Ära geführt hat. Beim Launch-Event in der Champagne – zwischen Kunstinstallationen, Champagner-Fässern und natürlich den ikonischen Flakons – spricht er über seine Vision:

„Luxus bedeutet heute nicht mehr nur teure Materialien – es geht um Emotionen, Bedeutung und Authentizität.“

Es geht nicht mehr nur ums Prestige, sondern um das, was bleibt. Um Qualität, die man fühlen kann. Jedes Detail zählt – selbst unter den Flakons findet sich ein fein geprägtes Emblem. Und auch inhaltlich ist Amouage großzügig: 30 % reines Duftöl stecken in der Essence Collection – fast doppelt so viel wie in herkömmlichen Eau de Parfums. Mehr Konzentration bedeutet mehr Intensität, mehr Beständigkeit, mehr Charakter. „Amouage ist nicht ein bestimmter Duftstil – es ist eine Philosophie der Großzügigkeit,“ so Saumon.

Eine Marke mit Seele

Seit der Gründung 1983 bleibt Amouage seinen Wurzeln treu. Ob Wüstenlandschaften oder omanische Traditionen – die Herkunft fließt in jede Kreation ein. Sogar die welligen Visuals der neuen Parfums sind inspiriert von Ubar, der sagenumwobenen Stadt, die einst im Wüstensand versank.

Und auch das Erlebnis rund um die Marke ist durchdacht: Gäste des Events finden auf ihrem Hotelzimmer ein elegantes Arrangement aus Rosenwasser, handgeschriebene Welcome-Letters und in Seidenpapier gehüllte Düfte. Jedes Detail erzählt eine Geschichte – genau das macht echten Luxus aus.

„Handwerkskunst ist der wahre Luxus – nicht die Marke, sondern die Seele, die in jedes Detail fließt.“ Und mit The Essence Collection kann man sie sehen, fühlen und vor allem riechen.

In den handgefertigten Eichenfässern wird das Bioethanol für die Essence Düfte sechs Monate gelagert

[Redaktion]
Laura Dunkelmann
[Foto]
PR
Februar 21, 2025
Archiv
Impressum / Imprint
Datenschutz / Privacy Policy
AGB / Terms of Use
Cookie Check