TUSH: Was erhoffst und wünschst du dir von deiner Kooperation mit H&M?
Magda Butrym: Ich feiere mit dieser Kollektion mein eigenes Labels, aber auch meine Heimat Polen und generell das Frausein. Wir laden mit dieser Kollektion Frauen in eine romantische, slawische Welt ein – an einen Ort, an dem Mode und Femininität sich entfalten können. Ich sehe diese Kollektion als eine Art Geschenk für alle Frauen weltweit, an unserem Universum teilzuhaben. Das hat so jemand aus meinem Team gesagt, als wir mit der Kollektion begonnen haben, und ich fand diesen Satz so schön. Als ich die Kollektion entworfen habe, bei der Auswahl der Kleider und der Produkte, ist mir dieser Satz so oft wieder ins Gedächtnis gekommen. Ich habe die ganze Zeit an Frauen gedacht: daran, was sie wirklich wollen und sich wünschen.
TUSH: Welche universelle Botschaft tragen deine Designs, unabhängig von der Zielgruppe – sei es Prêt-à-porter und Boutique in Paris oder in hunderten Filialen von H&M weltweit?
Magda Butrym: Im Herzen meiner Designs steht das Empowerment des Weiblichen – etwas, das für Komplexität, Kontrast und Individualität steht. Magda Butrym steht auch schon immer für Dualität: Sinnlichkeit in Balance mit Stärke, Zartheit im Kontrast zu Struktur. Diese Kollektion verkörpert das durch Teile wie den skulpturalen Ledermantel, kombiniert mit einem zarten Kleid – es ist diese Spannung, die unsere Frau zum Leben erweckt. Ich sehe jedes Design als Ausdruck von Stärke, aber nicht als eine einheitliche Art von Stärke. Ein Minikleid kann genauso viel Kraft ausstrahlen wie eine auffällige, gepolsterte Jacke. Für mich bedeutet Empowerment, zu sich selbst zu stehen – zu der eigenen Identität, dem eigenen Körper und der eigenen Stimmung.