Sound of Fragrance: Die Top Ten Düfte der Pitti Fragranze 2024

Eine perfekte Playlist lebt von einem harmonischen Mix aus verschiedenen Genres – so bleibt die Stimmung abwechslungsreich und spannend. Sie kann von Pop bis Techno, von Country bis Disco oder von HipHop bis Klassik pendeln und dennoch stimmig sein, solange Geschmack und Kuration auf den Punkt sind.
Genau so präsentierte sich die Nischen-Parfümmesse Pitti Fragranze in Florenz dieses Jahr – allerdings mit Duftnoten anstelle von Musik.

Das diesjährige Motto „Sound Of Fragrance“ hätte nicht passender sein können. Zwei für die Messe konzipierte Installationen reflektierten das Thema mit „Silence“ und „Noise“ und speziell kreierten Duft-, Klang- und Lichtkonzepten in separaten Räumen des ehemaligen Bahnhofs Stazione Leopolda.

´Eine Mischung aus aufregenden Newcomern und etablierten Nischen-Marken verlieh der Messe den unverwechselbaren Charakter eines sorgfältig zusammengestellten Mixtapes. Wie bei jeder Playlist gibt es Favoriten und Lieder, die man überspringen möchte. Daher präsentieren wir unsere Pitti Parfum Top Ten – ein Duftmix, der so vielseitig ist wie eine Playlist. Welchen Duft würden Sie „auflegen“?

Am Stand von Tobba mit dem Mitbegründer Adrian Yu

Tobba
Malereien sind die Inspiration der 2021 in Hongkong gegründeten Marke – der Gründer ist selbst Künstler. Das Unisex-Parfum im minimalistischen Look duftet lässig, modern und experimentell.
Genre: Art Pop

Der schlichte Flakon mit Kameralinsen Deckel

Sisology
Jedes Parfum reflektiert einen Augenblick: Inspiriert von der Fotografie will die koreanische Marke einen Moment festhalten – auch die kleinen wie „On The Sofa“. Die minimalistischen, sehr leichten und eher kräuterig-zarten Düfte sind wie Kameras verpackt, und der Deckel erinnert an Objektive.
Genre: Koreanischer Contemporary Jazz

Retro-Look und Nostalgie: Der Stil von Bienaime

Bienamie
2021 wiederbelebt, ist Bienaime heute so etwas wie ein Remix: Tatsächlich reichen die Wurzeln der Pariser Marke zurück in die 30er Jahre. Die nostalgische Retro-Ästhetik spiegelt sich in den (nachhaltigen) Verpackungen sowie den Duftkompositionen wider. Blüten verbinden alle Parfums, mal frischer, mal cremiger – aber nie angestaubt.
Genre: Swing

Eine Stück Afrika: Die Marke widmet sich der Natur des Kontinents

Reserve En Afrique
Von den weiten Steppen zur üppigen Savanne: Alle Parfums sind eine Hommage an Afrika – in Westafrika hat die Marke auch ihren Ursprung und wurde erst vor rund zwei Jahren gegründet. Saftig-grün oder trocken-holzig: Die Parfum-Palette fängt viele Facetten der Natur Afrikas ein, mal leiser, mal lauter.
Genre: Mbalax, eine Art westafrikanischer Funk

Schlicht, aber anziehend: Die Düfte von Ohtop

Ohtop
Die französisch-koreanische Marke verbindet Mode mit Duft: Ohtop will eine „Parfum-Garderobe“ kreieren und persönlichen Stil unterstreichen. Elegant und intensiv schwingen die Duftkleider zwischen mineralisch-kühler Mondänität und gerader Rosigkeit mit sanftem Flanell.
Genre: Französische Electronica

Der Stand auf der Pitti Fragranze von Ephermal Dyadic

Ephermal Dyadic
Die junge türkische, experimentelle Marke füllt ihre intensiven, oft Oud-inspirierten und getränkten Parfums in schwere Flakons im Industrial-Look – kräftig, aber nicht brutal, umhüllen die Düfte den Träger.
Genre: Post Punk

FumPerFum macht Parfüms mit Charakter

FumPerFum
Simple Flakons, komplexe Düfte: Die Marke aus Litauen wurde von dem Künstler und DJ Aistis Mickevičius gegründet. Jedes Parfum ist wie eine künstlerische Skizze eines Charakters: Von Clown bis Drama Queen – die Aromen wirken wie einzigartige Vibrationen.
Genre: Experimentelle Klänge

Coole Klassiker: Die Parfums von Marie Jeanne

Marie Jeanne
Französische Klassik neu interpretiert: Die 2014 gegründete Marke gehört zu einem der wichtigsten Parfum-Rohstoffproduzenten in Grasse. Der Gründer Georges Maubert ist in der fünften Generation Teil der Parfüm-Industrie. Die Inhaltsstoffe und Kindheitserinnerungen mischen sich zu natürlichen, sensiblen, aber luxuriösen Parfums.
Genre: Moderne Chansons

Dunkle Macht: Bei Black Fabes bleibt es schwarz

Black Fades
Die in Hongkong gegründete Marke verpackt die Parfums pechschwarz; die verruchten, geradezu spirituellen Düfte erinnern an rituelle Aromen und wirken rau und poetisch.
Genre: Meditative Klänge

Artisan der Mano kommt direkt aus der Renaissance

Artisan De Mano
Drei Parfums als Ode an die Renaissance in Florenz: Iris, Artischocke und Muschel duften üppig und edel, erdig, aber luxuriös und sind voller olfaktorischer Kurven – wie ein Gemälde dieser Zeit.
Genre: Klassik der Renaissance

[Redaktion]
Laura Dunkelmann
[Illustration]
Lida Lucia
[Foto]
PR, tobbaparfums.com sisology.net bienaime1935.com reserve1934.com ohtop.paris ephemeraldyadic.com fumparfum.com mariejeanne.fr blackfades.com artisandemano.com
Oktober 10, 2024
Archiv
Impressum / Imprint
Datenschutz / Privacy Policy
AGB / Terms of Use
Cookie Check