Make-Up sei Unterhaltung, könnte man sagen. Im spielerischen Design wird es sogar zu einem Schlüssel, um nach den ersten Jahren des Erwachsenseins wieder in eine kindliche Welt zurückzukehren. Und wenn Kindheit eins lehren kann, dann dass Kulleraugen und ein naiver Blick uns weiterbringen, als komplizierte Problemlösungen. Klassisches Kindchenschema. Bunte Farben und niedliche Tiere in Japan schon lange in Mode und werden auch bei uns immer populärer. Altern geht ja bekanntlich nur vorwärts und so lässt man sich gerne wenigstens emotional ein wenig zurückversetzen. Es ist den Beautykonzernen also nicht zu verdenken, dass sie sich jetzt häufiger von dem Niedlichkeitskonzept inspirieren lassen. Die wichtigste Zutat aller Produkte aber geben wir selbst dazu: eine großen Portion Nostalgie.